Ermöglichen Sie nahtlose externe Zustandssynchronisierung in React mit `useSyncExternalStore`. Lernen Sie, 'Tearing' im Concurrent Mode zu verhindern und robuste, globale Anwendungen zu erstellen. Tauchen Sie ein in Implementierung, Vorteile und Best Practices.
Reacts `useSyncExternalStore` (ehemals experimentell): Meistern der externen Store-Synchronisierung fĂĽr globale Anwendungen
In der dynamischen Welt der Webentwicklung ist eine effektive Zustandsverwaltung von größter Bedeutung, insbesondere in komponentenbasierten Architekturen wie React. Während React leistungsstarke Werkzeuge für den internen Komponentenzustand bereitstellt, hat die Integration mit externen, veränderlichen (mutablen) Datenquellen – also solchen, die nicht direkt von React kontrolliert werden – historisch gesehen einzigartige Herausforderungen mit sich gebracht. Diese Herausforderungen werden besonders akut, da sich React in Richtung des Concurrent Mode weiterentwickelt, in dem das Rendern unterbrochen, fortgesetzt oder sogar parallel ausgeführt werden kann. Genau hier erweist sich der `experimental_useSyncExternalStore`-Hook, der in React 18 und darüber hinaus als stabiler `useSyncExternalStore` bekannt ist, als entscheidende Lösung für eine robuste und konsistente Zustandssynchronisierung.
Dieser umfassende Leitfaden befasst sich eingehend mit `useSyncExternalStore` und untersucht dessen Notwendigkeit, Funktionsweise und wie Entwickler weltweit ihn nutzen können, um hochperformante, "Tear"-freie Anwendungen zu erstellen. Egal, ob Sie mit Legacy-Code, einer Drittanbieter-Bibliothek oder einfach einem benutzerdefinierten globalen Store integrieren, das Verständnis dieses Hooks ist unerlässlich, um Ihre React-Projekte zukunftssicher zu machen.
Die Herausforderung externer Zustände in Concurrent React: "Tearing" verhindern
Reacts deklarative Natur gedeiht auf einer einzigen Quelle der Wahrheit (Single Source of Truth) für seinen internen Zustand. Viele reale Anwendungen interagieren jedoch mit externen Zustandsverwaltungssystemen. Dies kann alles sein, von einem einfachen globalen JavaScript-Objekt, einem benutzerdefinierten Event-Emitter, Browser-APIs wie localStorage oder matchMedia bis hin zu hochentwickelten Datenschichten, die von Drittanbieter-Bibliotheken bereitgestellt werden (z. B. RxJS, MobX oder sogar ältere, nicht auf Hooks basierende Redux-Integrationen).
Traditionelle Methoden zur Synchronisierung externer Zustände mit React beinhalten oft eine Kombination aus useState und useEffect. Ein gängiges Muster ist es, in einem useEffect-Hook einen externen Store zu abonnieren, einen Teil des React-Zustands zu aktualisieren, wenn sich der externe Store ändert, und das Abonnement dann in der Cleanup-Funktion zu beenden. Obwohl dieser Ansatz für viele Szenarien funktioniert, führt er in einer nebenläufigen (concurrent) Rendering-Umgebung zu einem subtilen, aber signifikanten Problem: "Tearing".
Das "Tearing"-Problem verstehen
"Tearing" tritt auf, wenn verschiedene Teile Ihrer Benutzeroberfläche (UI) während eines einzigen nebenläufigen Render-Durchlaufs unterschiedliche Werte aus einem veränderlichen externen Store lesen. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem React mit dem Rendern einer Komponente beginnt, einen Wert aus einem externen Store liest, aber bevor dieser Render-Durchlauf abgeschlossen ist, ändert sich der Wert des externen Stores. Wenn eine andere Komponente (oder sogar ein anderer Teil derselben Komponente) später im selben Durchlauf gerendert wird und den neuen Wert liest, zeigt Ihre UI inkonsistente Daten an. Sie erscheint buchstäblich "zerrissen" zwischen zwei verschiedenen Zuständen des externen Stores.
In einem synchronen Rendering-Modell ist dies weniger ein Problem, da Renderings typischerweise atomar sind: Sie werden vollständig ausgeführt, bevor etwas anderes geschieht. Aber Concurrent React, das entwickelt wurde, um die Benutzeroberfläche reaktionsfähig zu halten, indem es Updates unterbricht und priorisiert, macht "Tearing" zu einem echten Problem. React benötigt eine Möglichkeit zu garantieren, dass, sobald es sich entscheidet, für ein bestimmtes Rendering aus einem externen Store zu lesen, alle nachfolgenden Lesevorgänge innerhalb dieses Renderings konsistent die gleiche Version der Daten sehen, selbst wenn sich der externe Store während des Renderns ändert.
Diese Herausforderung erstreckt sich global. Unabhängig davon, wo sich Ihr Entwicklungsteam befindet oder wer die Zielgruppe Ihrer Anwendung ist, ist die Gewährleistung der UI-Konsistenz und die Vermeidung visueller Störungen aufgrund von Zustandsdiskrepanzen eine universelle Anforderung für hochwertige Software. Ein Finanz-Dashboard, das widersprüchliche Zahlen anzeigt, eine Echtzeit-Chat-Anwendung, die Nachrichten in der falschen Reihenfolge darstellt, oder eine E-Commerce-Plattform mit inkonsistenten Lagerbeständen in verschiedenen UI-Elementen sind alles Beispiele für kritische Fehler, die durch "Tearing" entstehen können.
Einführung von `useSyncExternalStore`: Eine dedizierte Lösung
Das React-Team erkannte die Grenzen bestehender Hooks für die Synchronisierung externer Zustände in einer nebenläufigen Welt und führte `useSyncExternalStore` ein. Ursprünglich als `experimental_useSyncExternalStore` veröffentlicht, um Feedback zu sammeln und Iterationen zu ermöglichen, ist er inzwischen zu einem stabilen, grundlegenden Hook in React 18 gereift, was seine Bedeutung für die Zukunft der React-Entwicklung widerspiegelt.
useSyncExternalStore ist ein spezialisierter React Hook, der genau für das Lesen und Abonnieren von externen, veränderlichen Datenquellen auf eine Weise entwickelt wurde, die mit dem nebenläufigen Renderer von React kompatibel ist. Sein Hauptzweck ist es, "Tearing" zu eliminieren und sicherzustellen, dass Ihre React-Komponenten immer eine konsistente, aktuelle Ansicht jedes externen Stores anzeigen, unabhängig davon, wie komplex Ihre Rendering-Hierarchie ist oder wie nebenläufig Ihre Updates sein mögen.
Er fungiert als Brücke, die es React ermöglicht, während eines Render-Durchlaufs vorübergehend die Kontrolle über den "Lese"-Vorgang aus dem externen Store zu übernehmen. Wenn React ein Rendering startet, ruft es eine bereitgestellte Funktion auf, um den aktuellen Snapshot des externen Stores zu erhalten. Selbst wenn sich der externe Store ändert, bevor das Rendering abgeschlossen ist, stellt React sicher, dass alle Komponenten, die innerhalb dieses spezifischen Durchlaufs rendern, weiterhin den *ursprünglichen* Snapshot der Daten sehen, wodurch das "Tearing"-Problem effektiv verhindert wird. Wenn sich der externe Store ändert, plant React ein neues Rendering, um den neuesten Zustand zu übernehmen.
Wie `useSyncExternalStore` funktioniert: Die Grundprinzipien
Der `useSyncExternalStore`-Hook benötigt drei entscheidende Argumente, von denen jedes eine spezifische Rolle in seinem Synchronisierungsmechanismus erfüllt:
subscribe(Funktion): Dies ist eine Funktion, die ein einzelnes Argument,callback, entgegennimmt. Wenn React auf Änderungen in Ihrem externen Store lauschen muss, ruft es Ihresubscribe-Funktion auf und übergibt ihr einen Callback. Ihresubscribe-Funktion muss diesen Callback dann bei Ihrem externen Store registrieren, sodass der Callback immer dann aufgerufen wird, wenn sich der Store ändert. Entscheidend ist, dass Ihresubscribe-Funktion eine Abmeldefunktion (unsubscribe function) zurückgeben muss. Wenn React nicht mehr lauschen muss (z. B. wenn die Komponente de-mounted wird), ruft es diese Abmeldefunktion auf, um das Abonnement zu bereinigen.getSnapshot(Funktion): Diese Funktion ist dafür verantwortlich, den aktuellen Wert Ihres externen Stores synchron zurückzugeben. React ruftgetSnapshotwährend des Renderns auf, um den aktuellen Zustand zu erhalten, der angezeigt werden soll. Es ist entscheidend, dass diese Funktion einen unveränderlichen (immutable) Snapshot des Store-Zustands zurückgibt. Wenn sich der zurückgegebene Wert (durch strikten Gleichheitsvergleich===) zwischen den Renderings ändert, wird React die Komponente neu rendern. WenngetSnapshotdenselben Wert zurückgibt, kann React potenziell Neu-Renderings optimieren.getServerSnapshot(Funktion, optional): Diese Funktion ist speziell für das serverseitige Rendern (Server-Side Rendering, SSR) vorgesehen. Sie sollte den anfänglichen Snapshot des Store-Zustands zurückgeben, der zum Rendern der Komponente auf dem Server verwendet wurde. Dies ist entscheidend, um Hydration Mismatches zu verhindern – bei denen die clientseitig gerenderte UI nicht mit dem serverseitig generierten HTML übereinstimmt –, was zu Flackern oder Fehlern führen kann. Wenn Ihre Anwendung kein SSR verwendet, können Sie dieses Argument weglassen odernullübergeben. Wenn es verwendet wird, muss es auf dem Server denselben Wert zurückgeben, dengetSnapshotauf dem Client für das initiale Rendering zurückgeben würde.
React nutzt diese Funktionen auf eine hochintelligente Weise:
- Während eines nebenläufigen Renderings ruft React möglicherweise
getSnapshotmehrmals auf, um die Konsistenz zu gewährleisten. Es kann erkennen, ob sich der Store zwischen dem Beginn eines Renderings und dem Zeitpunkt, zu dem eine Komponente ihren Wert lesen muss, geändert hat. Wenn eine Änderung erkannt wird, verwirft React das laufende Rendering und startet es mit dem neuesten Snapshot neu, um so "Tearing" zu verhindern. - Die
subscribe-Funktion wird verwendet, um React zu benachrichtigen, wenn sich der Zustand des externen Stores geändert hat, was React veranlasst, ein neues Rendering zu planen. - Die `getServerSnapshot`-Funktion sorgt für einen reibungslosen Übergang von serverseitig gerendertem HTML zu clientseitiger Interaktivität, was für die wahrgenommene Leistung und SEO entscheidend ist, insbesondere für global verteilte Anwendungen, die Benutzer in verschiedenen Regionen bedienen.
Praktische Implementierung: Eine Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung
Gehen wir ein praktisches Beispiel durch. Wir erstellen einen einfachen, benutzerdefinierten globalen Store und integrieren ihn dann nahtlos mit React unter Verwendung von `useSyncExternalStore`.
Erstellen eines einfachen externen Stores
Unser benutzerdefinierter Store wird ein einfacher Zähler sein. Er benötigt eine Möglichkeit, den Zustand zu speichern, abzurufen und Abonnenten über Änderungen zu benachrichtigen.
let globalCounter = 0;
const listeners = new Set();
const createExternalCounterStore = () => ({
getState() {
return globalCounter;
},
increment() {
globalCounter++;
listeners.forEach(listener => listener());
},
decrement() {
globalCounter--;
listeners.forEach(listener => listener());
},
subscribe(callback) {
listeners.add(callback);
return () => {
listeners.delete(callback);
};
},
// For SSR, provide a consistent initial snapshot if needed
getInitialSnapshot() {
return 0; // Or whatever your initial server-side value should be
}
});
const counterStore = createExternalCounterStore();
Erklärung:
globalCounter: Unsere veränderliche, externe Zustandsvariable.listeners: EinSet, um alle abonnierten Callback-Funktionen zu speichern.createExternalCounterStore(): Eine Factory-Funktion, um unsere Store-Logik zu kapseln.getState(): Gibt den aktuellen Wert vonglobalCounterzurück. Dies entspricht demgetSnapshot-Argument für `useSyncExternalStore`.increment()unddecrement(): Funktionen zum Ändern vonglobalCounter. Nach der Änderung durchlaufen sie alle registriertenlistenersund rufen sie auf, um eine Änderung zu signalisieren.subscribe(callback): Dies ist der entscheidende Teil für `useSyncExternalStore`. Er fügt den bereitgestelltencallbackzu unseremlisteners-Set hinzu und gibt eine Funktion zurück, die bei Aufruf dencallbackaus dem Set entfernt.getInitialSnapshot(): Ein Helfer für SSR, der den standardmäßigen Anfangszustand zurückgibt.
Integration mit `useSyncExternalStore`
Erstellen wir nun eine React-Komponente, die unseren counterStore mit `useSyncExternalStore` verwendet.
import React, { useSyncExternalStore } from 'react';
// Assuming counterStore is defined as above
function CounterDisplay() {
const count = useSyncExternalStore(
counterStore.subscribe,
counterStore.getState,
counterStore.getInitialSnapshot // Optional, for SSR
);
return (
<div style={{ border: '1px solid #ccc', padding: '15px', margin: '10px', borderRadius: '8px' }}>
<h3>Globaler Zähler (via useSyncExternalStore)</h3>
<p>Aktueller Zählerstand: <strong>{count}</strong></p>
<button onClick={counterStore.increment} style={{ marginRight: '10px', padding: '8px 15px', backgroundColor: '#4CAF50', color: 'white', border: 'none', borderRadius: '4px', cursor: 'pointer' }}>
Erhöhen
</button>
<button onClick={counterStore.decrement} style={{ padding: '8px 15px', backgroundColor: '#f44336', color: 'white', border: 'none', borderRadius: '4px', cursor: 'pointer' }}>
Verringern
</button>
</div>
);
}
// Example of another component that might use the same store
function DoubleCounterDisplay() {
const count = useSyncExternalStore(
counterStore.subscribe,
counterStore.getState,
counterStore.getInitialSnapshot
);
return (
<div style={{ border: '1px solid #ddd', padding: '15px', margin: '10px', borderRadius: '8px', backgroundColor: '#f9f9f9' }}>
<h4>Doppelter Zählerstand</h4>
<p>Zählerstand x 2: <strong>{count * 2}</strong></p>
</div>
);
}
// In your main App component:
function App() {
return (
<div>
<h1>React useSyncExternalStore Demo</h1>
<CounterDisplay />
<DoubleCounterDisplay />
<p>Beide Komponenten sind mit demselben externen Store synchronisiert, garantiert ohne "Tearing".</p>
</div>
);
}
export default App;
Erklärung:
- Wir importieren
useSyncExternalStoreaus React. - Innerhalb von
CounterDisplayundDoubleCounterDisplayrufen wiruseSyncExternalStoreauf und übergeben direkt diesubscribe- undgetState-Methoden unseres Stores. counterStore.getInitialSnapshotwird als drittes Argument für die SSR-Kompatibilität bereitgestellt.- Wenn die Buttons
ErhöhenoderVerringerngeklickt werden, rufen sie direkt Methoden auf unseremcounterStoreauf, der dann alle Listener benachrichtigt, einschließlich des internen Callbacks von React füruseSyncExternalStore. Dies löst ein Neu-Rendern in unseren Komponenten aus, wodurch der neueste Snapshot des Zählerstands übernommen wird. - Beachten Sie, wie beide,
CounterDisplayundDoubleCounterDisplay, dank der Garantien von `useSyncExternalStore` immer eine konsistente Ansicht desglobalCounteranzeigen, selbst in nebenläufigen Szenarien.
Handhabung von serverseitigem Rendern (SSR)
Für Anwendungen, die auf serverseitiges Rendern für schnellere Ladezeiten, verbesserte SEO und eine bessere Benutzererfahrung in verschiedenen Netzwerken angewiesen sind, ist das `getServerSnapshot`-Argument unverzichtbar. Ohne es kann ein häufiges Problem auftreten, das als "Hydration Mismatch" bekannt ist.
Ein Hydration Mismatch tritt auf, wenn das auf dem Server generierte HTML (das möglicherweise einen bestimmten Zustand aus dem externen Store liest) nicht exakt mit dem HTML übereinstimmt, das React auf dem Client während seines initialen Hydratisierungsprozesses rendert (das möglicherweise einen anderen, aktualisierten Zustand aus demselben externen Store liest). Diese Diskrepanz kann zu Fehlern, visuellen Störungen oder dazu führen, dass ganze Teile Ihrer Anwendung nicht interaktiv werden.
Durch die Bereitstellung von `getServerSnapshot` teilen Sie React genau mit, wie der anfängliche Zustand Ihres externen Stores war, als die Komponente auf dem Server gerendert wurde. Auf dem Client wird React zunächst `getServerSnapshot` für das initiale Rendering verwenden, um sicherzustellen, dass es mit der Ausgabe des Servers übereinstimmt. Erst nach Abschluss der Hydratisierung wechselt es zur Verwendung von `getSnapshot` für nachfolgende Updates. Dies garantiert einen nahtlosen Übergang und eine konsistente Benutzererfahrung weltweit, unabhängig vom Serverstandort oder den Netzwerkbedingungen des Clients.
In unserem Beispiel dient counterStore.getInitialSnapshot diesem Zweck. Es stellt sicher, dass der serverseitig gerenderte Zählerstand (z. B. 0) dem entspricht, was React beim Start auf dem Client erwartet, und verhindert so jegliches Flackern oder Neu-Rendern aufgrund von Zustandsdiskrepanzen während der Hydratisierung.
Wann `useSyncExternalStore` verwendet werden sollte
Obwohl `useSyncExternalStore` leistungsstark ist, handelt es sich um einen spezialisierten Hook und nicht um einen allgemeinen Ersatz für jede Art von Zustandsverwaltung. Hier sind Szenarien, in denen er wirklich glänzt:
- Integration mit Legacy-Codebases: Wenn Sie eine ältere Anwendung schrittweise auf React migrieren oder mit einer bestehenden JavaScript-Codebasis arbeiten, die ihren eigenen veränderlichen globalen Zustand verwendet, bietet `useSyncExternalStore` eine sichere und robuste Möglichkeit, diesen Zustand in Ihre React-Komponenten zu bringen, ohne alles neu schreiben zu müssen. Dies ist für große Unternehmen und laufende Projekte weltweit von unschätzbarem Wert.
- Arbeiten mit Nicht-React-Zustandsbibliotheken: Bibliotheken wie RxJS fĂĽr reaktive Programmierung, benutzerdefinierte Event-Emitter oder sogar direkte Browser-APIs (z. B.
window.matchMediafür responsives Design,localStoragefür persistente clientseitige Daten oder WebSockets für Echtzeitdaten) sind ideale Kandidaten. `useSyncExternalStore` kann diese externen Datenströme direkt in Ihre React-Komponenten überbrücken. - Leistungskritische Szenarien und die Einführung des Concurrent Mode: Für Anwendungen, die absolute Konsistenz und minimales "Tearing" in einer nebenläufigen React-Umgebung erfordern, ist `useSyncExternalStore` die erste Wahl. Es wurde von Grund auf entwickelt, um "Tearing" zu verhindern und eine optimale Leistung in zukünftigen React-Versionen zu gewährleisten.
- Erstellen einer eigenen Zustandsverwaltungsbibliothek: Wenn Sie ein Open-Source-Mitwirkender oder ein Entwickler sind, der eine benutzerdefinierte Zustandsverwaltungslösung für Ihre Organisation erstellt, bietet `useSyncExternalStore` das Low-Level-Primitiv, das notwendig ist, um Ihre Bibliothek robust in das Rendering-Modell von React zu integrieren und Ihren Benutzern eine überlegene Erfahrung zu bieten. Viele moderne Zustandsbibliotheken wie Zustand nutzen `useSyncExternalStore` bereits intern.
- Globale Konfiguration oder Feature Flags: Für globale Einstellungen oder Feature Flags, die sich dynamisch ändern können und konsistent in der gesamten UI widergespiegelt werden müssen, kann ein externer Store, der mit `useSyncExternalStore` verwaltet wird, eine effiziente Wahl sein.
`useSyncExternalStore` im Vergleich zu anderen Ansätzen der Zustandsverwaltung
Um `useSyncExternalStore` effektiv zu nutzen, ist es entscheidend zu verstehen, wo es in der breiteren Landschaft der React-Zustandsverwaltung einzuordnen ist.
vs. `useState`/`useEffect`
Wie bereits besprochen, sind `useState` und `useEffect` die grundlegenden Hooks von React zur Verwaltung des internen Komponentenzustands und zur Handhabung von Seiteneffekten. Obwohl Sie sie verwenden können, um externe Stores zu abonnieren, bieten sie nicht die gleichen Garantien gegen "Tearing" in Concurrent React.
- `useState`/`useEffect` Vorteile: Einfach für komponentenlokalen Zustand oder simple externe Abonnements, bei denen "Tearing" kein kritisches Problem darstellt (z. B. wenn sich der externe Store selten ändert oder nicht Teil eines nebenläufigen Update-Pfads ist).
- `useState`/`useEffect` Nachteile: Anfällig für "Tearing" in Concurrent React im Umgang mit veränderlichen externen Stores. Erfordert manuelles Aufräumen (Cleanup).
- `useSyncExternalStore` Vorteil: Speziell entwickelt, um "Tearing" zu verhindern, indem es React zwingt, während eines Render-Durchlaufs einen konsistenten Snapshot zu lesen. Dies macht es zur robusten Wahl für externe, veränderliche Zustände in nebenläufigen Umgebungen. Es verlagert die Komplexität der Synchronisierungslogik in den Kern von React.
vs. Context API
Die Context API eignet sich hervorragend, um Daten tief durch den Komponentenbaum zu leiten, ohne Prop-Drilling. Sie verwaltet Zustände, die intern im Rendering-Zyklus von React liegen. Sie ist jedoch nicht für die Synchronisierung mit externen veränderlichen Stores konzipiert, die sich unabhängig von React ändern können.
- Context API Vorteile: Großartig für Theming, Benutzerauthentifizierung oder andere Daten, die für viele Komponenten auf verschiedenen Ebenen des Baums zugänglich sein müssen und hauptsächlich von React selbst verwaltet werden.
- Context API Nachteile: Updates am Context folgen weiterhin dem Rendering-Modell von React und können zu Leistungsproblemen führen, wenn Konsumenten aufgrund von Änderungen des Context-Werts häufig neu rendern. Es löst nicht das "Tearing"-Problem für externe, veränderliche Datenquellen.
- `useSyncExternalStore` Vorteil: Konzentriert sich ausschließlich darauf, externe, veränderliche Daten sicher mit React zu verbinden, und bietet Low-Level-Synchronisierungsprimitive, die Context nicht bietet. Man könnte sogar `useSyncExternalStore` innerhalb eines benutzerdefinierten Hooks verwenden, der seinen Wert *dann* über Context bereitstellt, wenn dies für Ihre Anwendungsarchitektur sinnvoll ist.
vs. dedizierte Zustandsbibliotheken (Redux, Zustand, Jotai, Recoil, etc.)
Moderne, dedizierte Zustandsverwaltungsbibliotheken bieten oft eine vollständigere Lösung für komplexe Anwendungszustände, einschließlich Funktionen wie Middleware, Immutabilitätsgarantien, Entwicklerwerkzeugen und Mustern für asynchrone Operationen. Die Beziehung zwischen diesen Bibliotheken und `useSyncExternalStore` ist oft komplementär, nicht gegensätzlich.
- Vorteile dedizierter Bibliotheken: Bieten umfassende Lösungen für globalen Zustand, oft mit starken Meinungen darüber, wie Zustand strukturiert, aktualisiert und abgerufen werden sollte. Sie können Boilerplate reduzieren und Best Practices für große Anwendungen durchsetzen.
- Nachteile dedizierter Bibliotheken: Können ihre eigenen Lernkurven und Boilerplate mit sich bringen. Einige ältere Implementierungen sind möglicherweise ohne internes Refactoring nicht vollständig für Concurrent React optimiert.
- `useSyncExternalStore` Synergie: Viele moderne Bibliotheken, insbesondere solche, die mit Hooks im Hinterkopf entwickelt wurden (wie Zustand, Jotai oder sogar neuere Versionen von Redux), verwenden `useSyncExternalStore` bereits intern oder planen dessen Verwendung. Dieser Hook bietet den zugrunde liegenden Mechanismus für diese Bibliotheken, um sich nahtlos in Concurrent React zu integrieren, ihre High-Level-Funktionen anzubieten und gleichzeitig eine "Tear"-freie Synchronisierung zu garantieren. Wenn Sie eine Zustandsbibliothek erstellen, ist `useSyncExternalStore` ein mächtiges Primitiv. Wenn Sie ein Benutzer sind, profitieren Sie möglicherweise davon, ohne es überhaupt zu bemerken!
Erweiterte Ăśberlegungen und Best Practices
Um die Vorteile von `useSyncExternalStore` zu maximieren und eine robuste Implementierung für Ihre globalen Benutzer zu gewährleisten, sollten Sie diese fortgeschrittenen Punkte berücksichtigen:
-
Memoization der `getSnapshot`-Ergebnisse: Die
getSnapshot-Funktion sollte idealerweise einen stabilen, möglicherweise memoisierten Wert zurückgeben. WenngetSnapshotbei jedem Aufruf komplexe Berechnungen durchführt oder neue Objekt-/Array-Referenzen erstellt, und diese Referenzen sich im Wert nicht wirklich ändern, könnte dies zu unnötigen Neu-Renderings führen. Stellen Sie sicher, dass diegetState-Methode Ihres zugrunde liegenden Stores oder IhrgetSnapshot-Wrapper nur dann einen wirklich neuen Wert zurückgibt, wenn sich die tatsächlichen Daten geändert haben.
Wenn Ihreconst memoizedGetState = React.useCallback(() => { // Perform some expensive computation or transformation // For simplicity, let's just return the raw state return store.getState(); }, []); const count = useSyncExternalStore(store.subscribe, memoizedGetState);getState-Funktion naturgemäß einen unveränderlichen Wert oder einen Primitivtyp zurückgibt, ist dies möglicherweise nicht zwingend erforderlich, aber es ist eine gute Praxis, sich dessen bewusst zu sein. - Immutabilität des Snapshots: Während Ihr externer Store selbst veränderlich sein kann, sollte der von `getSnapshot` zurückgegebene Wert von React-Komponenten idealerweise als unveränderlich behandelt werden. Wenn `getSnapshot` ein Objekt oder Array zurückgibt und Sie dieses Objekt/Array nach dem Lesen durch React (aber vor dem nächsten Render-Zyklus) verändern, könnten Sie Inkonsistenzen einführen. Es ist sicherer, eine neue Objekt-/Array-Referenz zurückzugeben, wenn sich die zugrunde liegenden Daten wirklich ändern, oder eine tief geklonte Kopie, wenn eine Mutation innerhalb des Stores unvermeidlich ist und der Snapshot isoliert werden muss.
-
Stabilität der `subscribe`-Funktion: Die
subscribe-Funktion selbst sollte über Renderings hinweg stabil sein. Dies bedeutet typischerweise, sie außerhalb Ihrer Komponente zu definieren oderuseCallbackzu verwenden, wenn sie von Komponenten-Props oder -Zustand abhängt, um zu verhindern, dass React bei jedem Rendering unnötigerweise neu abonniert. UnsercounterStore.subscribeist von Natur aus stabil, da es eine Methode auf einem global definierten Objekt ist. -
Fehlerbehandlung: Überlegen Sie, wie Ihr externer Store Fehler behandelt. Wenn der Store selbst während
getStateodersubscribeFehler auslösen kann, umschließen Sie diese Aufrufe in geeigneten Fehlergrenzen (Error Boundaries) odertry...catch-Blöcken innerhalb Ihrer `getSnapshot`- und `subscribe`-Implementierungen, um Abstürze der Anwendung zu verhindern. Für eine globale Anwendung gewährleistet eine robuste Fehlerbehandlung eine konsistente Benutzererfahrung, selbst bei unerwarteten Datenproblemen. - Testen: Beim Testen von Komponenten, die `useSyncExternalStore` verwenden, werden Sie typischerweise Ihren externen Store mocken. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mocks die Methoden `subscribe`, `getState` und `getServerSnapshot` korrekt implementieren, damit Ihre Tests genau widerspiegeln, wie React mit dem Store interagiert.
- Bundle-Größe: `useSyncExternalStore` ist ein eingebauter React-Hook, was bedeutet, dass er die Bundle-Größe Ihrer Anwendung nur minimal oder gar nicht erhöht, insbesondere im Vergleich zur Einbindung einer großen Drittanbieter-Zustandsverwaltungsbibliothek. Dies ist ein Vorteil für globale Anwendungen, bei denen die Minimierung der anfänglichen Ladezeiten für Benutzer mit unterschiedlichen Netzwerkgeschwindigkeiten entscheidend ist.
- Framework-übergreifende Kompatibilität (konzeptionell): Obwohl `useSyncExternalStore` ein React-spezifisches Primitiv ist, ist das zugrunde liegende Problem, das es löst – die Synchronisierung mit externem, veränderlichem Zustand in einem nebenläufigen UI-Framework – nicht einzigartig für React. Das Verständnis dieses Hooks kann Einblicke geben, wie andere Frameworks ähnliche Herausforderungen angehen könnten, und fördert ein tieferes Verständnis der Frontend-Architektur.
Die Zukunft der Zustandsverwaltung in React
`useSyncExternalStore` ist mehr als nur ein praktischer Hook; es ist ein grundlegender Baustein für die Zukunft von React. Seine Existenz und sein Design signalisieren das Engagement von React, leistungsstarke Funktionen wie den Concurrent Mode und Suspense für die Datenabfrage zu ermöglichen. Indem React ein zuverlässiges Primitiv für die externe Zustandssynchronisierung bereitstellt, befähigt es Entwickler und Bibliotheksautoren, widerstandsfähigere, hochperformante und zukunftssichere Anwendungen zu erstellen.
Während sich React weiterentwickelt, werden Funktionen wie Offscreen Rendering, automatisches Batching und priorisierte Updates immer häufiger vorkommen. `useSyncExternalStore` stellt sicher, dass selbst die komplexesten externen Dateninteraktionen innerhalb dieses anspruchsvollen Rendering-Paradigmas konsistent und performant bleiben. Es vereinfacht die Entwicklererfahrung, indem es die Feinheiten der nebenläufig-sicheren Synchronisierung abstrahiert, sodass Sie sich auf die Entwicklung von Features konzentrieren können, anstatt gegen "Tearing"-Probleme zu kämpfen.
Fazit
Der `useSyncExternalStore`-Hook (ehemals `experimental_useSyncExternalStore`) ist ein Beweis für die kontinuierliche Innovation von React im Bereich der Zustandsverwaltung. Er löst ein kritisches Problem – "Tearing" beim nebenläufigen Rendern –, das die Konsistenz und Zuverlässigkeit von Anwendungen weltweit beeinträchtigen kann. Durch die Bereitstellung eines dedizierten Low-Level-Primitivs zur Synchronisierung mit externen, veränderlichen Stores ermöglicht er Entwicklern, robustere, performantere und zukunftskompatiblere React-Anwendungen zu erstellen.
Egal, ob Sie mit einem Legacy-System arbeiten, eine Nicht-React-Bibliothek integrieren oder Ihre eigene Zustandsverwaltungslösung entwickeln – das Verständnis und die Nutzung von `useSyncExternalStore` sind entscheidend. Er garantiert eine nahtlose und konsistente Benutzererfahrung, frei von den visuellen Störungen inkonsistenter Zustände, und ebnet den Weg für die nächste Generation hochgradig interaktiver und reaktionsschneller Webanwendungen, die für Benutzer aus allen Teilen der Welt zugänglich sind.
Wir ermutigen Sie, mit `useSyncExternalStore` in Ihren Projekten zu experimentieren, sein Potenzial zu erkunden und zur laufenden Diskussion ĂĽber Best Practices in der React-Zustandsverwaltung beizutragen. FĂĽr weitere Details verweisen wir stets auf die offizielle React-Dokumentation.